Selbstbewusst und doch etwas verlegen nahm Corinna Kretschmar-Joehnk, Co-Managerin bei JOI-Design die Urkunde entgegen. Am Freitagabend, 27. September 2019, wurde der Deutsche Innenarchitektur Preis (DIAP) im Rahmen des Deutschen Architektentags im bcc am Alexanderplatz in Berlin übergeben.
Das Hotelprojekt Moxy in Frankfurt überzeugte die hochkarätige Jury des Bunds Deutscher Innenarchitekten (bdia). In dem energiegeladenen Hotel im Herzen Frankfurts spürt man das Leben mit sichtbaren Bezügen zur Umgebung. Das Börsen-Duo Bulle und Bär wird von regionalen Künstlern allgegenwärtig interpretiert. Die Geschichte des Gebäudes, unter anderem die Nutzung als Redaktionsräume der Frankfurter Rundschau, spiegelt sich in charmanten Hinweisen auf Medien und Typographie.
Die Jury des DIAP ist beeindruckt. Nur alle vier Jahre zeichnet der bdia die besten Konzepte Deutschlands aus. Ausschließlich Innenarchitektinnen und Innenarchitekten sind teilnahmeberechtigt. Es ist der einzig wichtige, offizielle Preis für gute Innenarchitektur in Deutschland.
„Anhand der ausgezeichneten Arbeiten soll gezeigt werden, welchen essentiellen Beitrag Innenarchitektinnen und Innenarchitekten durch Planungs- und Gestaltungsqualität leisten,“ betont Denise Junker, bdia.
Alle ausgezeichneten Innenarchitekt*innen sind mit ihren Projekten im Buch „deutscher innenarchitektur preis 2019“ dokumentiert. Das Buch ist ab sofort im Callwey Verlag erhältlich.
Der bdia Bund Deutscher Innenarchitekten ist der einzige Innenarchitektenverband in Deutschland und der größte in Europa. Seit über 60 Jahren fördert und festigt er den Berufsstand und die Berufsausübung der Innenarchitekt*innen.