Fetter Förster Iserlohn
Ein Restaurant mitten im Wald – die Inspiration lag auf der Hand: Hier möchte man etwas herunterfahren, die Natur spüren und eintauchen in ein naturverbundenes Ambiente. Zusammen mit den Bauherren ist ein holistisches Konzept entstanden, dass die Philosophie des Hauses transportiert, und das auch durch die angebotenen Speisen und Getränke mit einem bewussten Auge auf Saisonalität und Regionalität auf Nachhaltigkeit setzt.
Die Innenarchitektur unterstützt den Gedanken, der umliegenden Natur eine Bühne zu geben und sich selbst ein wenig zurückzunehmen, um ihr nicht die Show zu stehlen. Beruhigend, unaufgeregt und lässig-elegant wirkt der Raum auf seine Gäste, die ihn betreten. Ein überdimensionaler Winkel aus Holzlamellen -als moderne Übersetzung der Bäume im Wald- markiert einen semitransparenten Schutz zur geschäftigen Küche. Durchblicke sind ausdrücklich erwünscht. Das ist Teil des offenen und authentischen Konzepts. Und schaut man näher hin, dann erkennt man viele Entdeckungen auf den zweiten Blick: Hier ein wenig Moos an der Decke, dort ein Fell oder ein abstrahiertes Geweih – und im angenehmen Kontrast dazu zeitgemäße, ja fast futuristisch wirkende Pendelleuchten, die an große Tropfen erinnern und modernes Mobiliar. …. Und mit Eintritt der Dämmerung nimmt man sie erst richtig wahr: Die ‚Blaue Eule‘ lädt als Bar zum Absacker ein – in einer offen lockeren Atmosphäre mit gedämpftem Licht und den nötigen Cozy Corners kann man den Tag im Grünen perfekt Revue passieren lassen.