Strandnähe, lässiges nordisches Design, ein hippes Restaurant mit Bar, gelebte Nachhaltigkeit und ein Wellnessbereich, in dem man bei schlechtem Wetter ausgiebig entspannen kann: Fertig sind die Zutaten für ein erfolgreiches deutsches Ferienhotel. „Resorthotels machen auf der Landkarte einen Ort, den ...
Read MoreDie Lobby sei schon immer der Spiegel der Gesellschaft gewesen und sei es auch heute noch. Doch sie habe sich verändert. Das konstatiert Professorin Vanessa Borkmann, Fraunhofer IAO und Innovationsnetzwerk FutureHotel, gleich zu Beginn des siebten Salongesprächs von ahgz und ...
Read MoreFliegerdeich, Krønasår, PierDrei und Urban Loft – die Namen stehen für neue Hotelideen, die auf den deutschen Markt drängen. Bereits dort angekommen sind die Marken Ninetynine Hotels und Arborea Resorts, die aber weiter expandieren wollen. Ob sie die Branche verändern ...
Read MoreSalongespräch V Wohnen auf Zeit – der Boom der Serviced Apartments? Serviced Apartments bieten eine attraktive Lösung für’s Wohnen auf Zeit und treffen mit ihren möblierten Apartments und ihrem Community Feeling den Geist der Zeit. Wird der Boom ...
Read MoreSalongespräch IV Kunst versus Dekoration Was unterscheidet Kunst von Dekoration? Wird Kunst im Hotel gewertschätzt oder haben die Gäste hierfür keine Muße und die reine Dekoration „genügt“? Oder ist es anders herum und Gäste schenken im Hotel integrierter Kunst gerade ...
Read MoreSalongespräch III Wohin schwappt die Wellness-Welle? Unsere Gesellschaft wird zunehmend schnelllebiger, urbaner und digitaler. Gleichzeitig steigt das Bedürfnis nach Ruhe, „Digital Detox“ (die Abwesenheit von Smartphone und Laptop) und Natur. Doch kann dieses Bedürfnis wirklich durch den Aufenthalt in hochklassigen ...
Read MoreSalongespräch II Renaissance der Hotelgastronomie Die Gastro-Szene entwickelt sich weltweit bombastisch weiter. Neue Restaurants und außergewöhnliche Food Trends sprießen aus dem Boden wie Unkraut. Die Deutschen lieben es Essen zu gehen – gleichzeitig ist es für Hotelrestaurants sehr schwierig, sich ...
Read More„Salongespräch“: das Wort selber hört sich zuerst einmal sehr vornehm und etwas antiquiert an. In meinen Sinn kommen direkt hochangesehene Herren in Anzügen, politische und wirtschaftliche Themen, Kunst, Kultur, ernste Gesichter, Whisky und Zigarren… …auf die heutige Zeit und unsere ...
Read More